Das Team
Wir sind ein engagiertes, vielfältiges Team mit langjähriger pädagogischer Erfahrung.
Und wir haben Mist oder Matsch an den Schuhen, denn wir arbeiten alle auch in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau oder Gemüsezüchtung mit; so können wir authentisch unser Wissen und unsere Erfahrung mit den Kindern und Jugendlichen teilen.
Wir bieten unsere Programme in deutscher und englischer Sprache an.
Guy Sidora

Guy bringt langjährige Erfahrung in Umwelt- und Theaterpädagogik aus den USA mit auf den Dottenfelderhof. Seine Tätigkeit im Schulbauernhof verbindet er mit der Arbeit im Kuhstall. Die Gruppen des Schulbauernhofes leitet er mit Spaß und Ernst, und mit einem ganz besonderen Gespür für jedes Kind.
"Ich möchte in den Kindern grundlegende Fähigkeiten wecken: das Zuhören, das Hingucken, das ganz unbefangene Betrachten von etwas, das man noch nicht kennt."
Lilja Sidora

Lilja ist unser Organisationstalent. Sie koordiniert die Schulklassenbesuche und Nachmittagsveranstaltungen und beantwortet Ihre Fragen. Aber bevor sie sich an den Schreibtisch setzt, versorgt sie morgens die Kälber und genießt die friedliche Stimmung in der Herde, in der die Kälber geborgen bei unseren Kühnen aufwachsen dürfen.
Katja Schreiber

Vor einem Jahr hießen wir Katja als neue Mitarbeiterin in unserem Team herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass sie sowohl im Schulbauernhof als auch im Gemüsebau fest Fuß gefasst hat. Dieses Jahr bietet sie weiterhin die Veranstaltungen „Bauernhof im Jahreslauf“ und „Kuh, Biene, Regenwurm“ an.
„Mir ist es wichtig, Kinder mit der Natur, der Gemeinschaft und sich selbst in Verbindung zu bringen. Zurzeit studiere ich berufsbegleitend einen Master in Waldorfpädagogik mit Nebenfach Gartenbau."
Margarethe Hinterlang

Margarethe ist Diplom-Sozialarbeiterin und Landwirtin. Sie hat vor über einem Jahrzehnt den Schulbauernhof auf dem Dottenfelderhof gegründet, um Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie faszinierend die (biologisch-dynamische) Landwirtschaft sein kann und wie wichtig sie für unsere Gegenwart und Zukunft ist. Heute berät sie das Team des Schulbauernhofes in pädagogischen Fragen und zum Fundraising. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Arbeit mit Oberstufenklassen.